Fachkundige Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien in Berlin
In Berlin Steglitz-Zehlendorf verbindet die Logopädische Praxis Nada Heise Expertise mit Empathie. Seit Jahren sind wir Anlaufstelle für Menschen aller Altersgruppen.
Mit Sprachrehabilitation zu klarer Kommunikation
Unser Team im Fokus
Nada Heise
Staatl. geprüfte Logopädin
Tätigkeiten
- 2008–2009 Logopädin in der Praxis Wörner, Wetzlar
- 2009–2010 Logopädin in der Praxis „sprachlich“ von Natasa Petrov, Pohlheim
- 2011–2014 Logopädin im Heilmittelzentrum GmbH, Berlin
- 2014–2017 fachliche Leitung der Logopädie im Therapiezentrum Berlin-Westend UG
- 2017–2020 Logopädin in der Praxis Astrid Kettern und Berthold Schulze Brock, Berlin
- 2020–2021 Logopädin in der Praxis Kathleen König, Berlin
- seit 2022 selbstständige Logopädin in eigener Praxis
Zusatzqualifikationen
- Diagnostische und therapeutische Ansätze im Rahmen der Dysphagiebehandlung
- logopädische Intervention bei mehrsprachigen Kindern mit Migrationshintergrund unterschiedlicher Erstsprachen
- Therapie von Sprach- und Schluckstörungen – Pathologie und Diagnostik
- Sprach-, Sprech- und Schlucktherapie für Menschen mit Demenz
- „K‘ Taping“ – Therapeutin (medizinisches Taping)
- „NF!T“ – Therapeutin (Neurofunktionelle! Therapie nach Elke Rogge)
Besonderes Angebot
- Schulungen in Kitas/ Schulen zur Sprachentwicklung
- Schulungen von Pflegepersonal zur Dysphagie/ Aphasie
Arbeitsschwerpunkte
- Dysphagietherapie (Behandlung von Schluckstörungen)
- Therapie von Fütter- und Gedeihstörungen
- Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern (auch bei Mehrsprachigkeit)
- Aphasietherapie
- Behandlung von myofunktionellen Störungen, CMD
Doris Schüpfer
Staatlich geprüfte Logopädin und Erzieherin
Ausbildung:
1980–1983: Freie Universität Berlin,
Poliklinik für Stimm- und Sprachkranke
Tätigkeiten:
1983–1989: Logopädin im Max-Bürger-Krankenhaus, Berlin
1985–1989: Logopädin im Krankenhaus Moabit, Berlin
1989–2002: Logopädin in freier Praxis
Seit 2002 in eigener Praxis in Berlin-Steglitz tätig
Zusatzqualifikationen:
- Personenzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Manuelle Stimmtherapie
- F.O.T.T.-Therapie des facio-oralen Traktes bei Schluckstörungen
- Trachealkanülenmanagement
Besondere Angebote:
- Elternabend zum Thema Sprachentwicklung und mögliche Störungen
- Vorträge zum Thema Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie für Pflegepersonal
Therapieschwerpunkte:
- Stimmtherapie
- Sprachentwicklungsstörung
- Stottern
Henriette Rother-Bock
Staatlich geprüfte Logopädin
rother-bock@logopraxis-heise.de
Ausbildung:
1982–1985: Freie Universität Berlin, Poliklinik für Stimm- und Sprachkranke
1992–1997: Ilse-Middendorf-Institut, Berlin: Ausbildung zur Atemtherapeutin
Tätigkeiten:
1985–1988: Logopädin im Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Berlin
1988–1997: angestellte Logopädin in freier Praxis
2000–2014: in eigener Praxis in Oldenburg-Sandkrug tätig
seit 1997: Dozentin an der Berufsfachschule für
Logopädie der AWO in Oldenburg
seit 2011: Lehrlogopädin für Redeflussstörungen an der Berufsfachschule für Logopädie der AWO in Oldenburg
seit 2013: Schulleiterin an der Berufsfachschule für Logopädie der AWO in Oldenburg
Zusatzqualifikationen:
- Ausbildung zur klientenzentrierten Gesprächsführung
- Ausbildung zur Berufspädagogin
- div. Logopädische und Gesprächs-therapeutische Fortbildungen
Jessica John
Staatl. geprüfte Logopädin
Ausbildung:
2019–2022 Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (ein Unternehmen von Vivantes und Charité)
2003 -2007 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Tätigkeiten:
seit 2022: Logopädin in der logopädischen Praxis Nada Heise
Arbeitsschwerpunkte:
- Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
- Stimmtherapie
- Aphasietherapie
- Behandlung von myofunktionellen Störungen
Verleihen Sie sich Gehör. Wir sind hier, um zu helfen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!